Seitenbanner

Nachricht

Zuowei Technology schließt strategische Kooperation mit der japanischen SG Medical Group und will gemeinsam in den japanischen Markt für intelligente Gesundheitsversorgung expandieren.

 Anfang November entsandte Shenzhen Zuowei Technology Co., Ltd. (im Folgenden „Zuowei Technology“) auf offizielle Einladung von Chairman Tanaka der japanischen SG Medical Group eine Delegation zu einem mehrtägigen Inspektions- und Austauschprogramm nach Japan. Dieser Besuch vertiefte nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern führte auch zu einer wichtigen strategischen Übereinstimmung in Schlüsselbereichen wie gemeinsamer Produktentwicklung und Marktexpansion. Beide Parteien unterzeichneten eine strategische Kooperationsvereinbarung für den japanischen Markt und legten damit den Grundstein für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen beider Länder in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Altenpflege.

Die japanische SG Medical Group ist ein einflussreicher Gesundheits- und Altenpflegekonzern mit bedeutendem Einfluss in der japanischen Tohoku-Region. Sie verfügt über umfassende Branchenressourcen und langjährige operative Erfahrung in der Altenpflege und im medizinischen Bereich und betreibt über 200 Einrichtungen, darunter Altenheime, Rehabilitationskliniken, Tagespflegeeinrichtungen, Vorsorgezentren und Krankenpflegeschulen. Diese Einrichtungen bieten umfassende medizinische Versorgung, Pflegedienstleistungen und präventive Bildungsangebote für die Bevölkerung in den vier Präfekturen der Tohoku-Region.

 as-official-website-informatio2

Während ihres Besuchs besichtigte die Delegation von Zuowei Technology zunächst die Zentrale der SG Medical Group und führte produktive Gespräche mit dem Vorsitzenden Tanaka und dem Führungsteam des Konzerns. Im Mittelpunkt des Treffens standen der intensive Austausch über die jeweiligen Unternehmensentwicklungspläne, die aktuelle Situation und den Bedarf der japanischen Altenpflegebranche sowie verschiedene Produktkonzepte für die Altenpflege. Wang Lei von der Auslandsmarketingabteilung von Zuowei Technology erläuterte die umfangreiche praktische Erfahrung und die technologischen Forschungs- und Entwicklungserfolge des Unternehmens im Bereich der intelligenten Pflege. Dabei stellte er insbesondere das selbstentwickelte, innovative Produkt vor: die tragbare Badehilfe. Dieses Produkt stieß bei der SG Medical Group auf großes Interesse; die Teilnehmer konnten die Badehilfe selbst testen und lobten deren durchdachtes Design und einfache Handhabung.
 as-official-website-informatio1
Anschließend führten die beiden Parteien eingehende Gespräche über Kooperationsrichtungen, darunter die gemeinsame Forschung und Entwicklung von Smart-Care-Produkten und die Entwicklung intelligenter Geräte, die auf die konkreten Einsatzszenarien japanischer Seniorenheime zugeschnitten sind. Dabei erzielten sie weitgehende Übereinstimmung und unterzeichneten eine strategische Kooperationsvereinbarung für den japanischen Markt. Beide Parteien sind überzeugt, dass sich ergänzende Stärken als entscheidend für die zukünftige Entwicklung erweisen. Diese strategische Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Smart-Care-Roboterprodukte und -dienstleistungen, die den Marktbedürfnissen besser entsprechen und gemeinsam die Herausforderungen der globalen alternden Gesellschaft angehen. Im Bereich der gemeinsamen Forschung und Entwicklung werden die beiden Parteien ihre technischen Teams und F&E-Ressourcen bündeln, um zentrale Herausforderungen in der Smart Care und der intelligenten Altenpflege zu bewältigen und wettbewerbsfähigere Produkte auf den Markt zu bringen. Im Hinblick auf die Produktstrategie werden sie, gestützt auf die lokalen Vertriebsvorteile der SG Medical Group und die innovative Produktpalette von Zuowei Technology, die Einführung und Vermarktung entsprechender Produkte auf dem japanischen Markt schrittweise realisieren. Gleichzeitig werden sie die Einführung fortschrittlicher japanischer Servicekonzepte und Betriebsmodelle auf dem chinesischen Markt prüfen und so ein für beide Seiten vorteilhaftes Kooperationsmodell etablieren.

 as-official-website-informatio4

 
Um ein intuitives Verständnis des hochentwickelten und standardisierten japanischen Gesundheits- und Altenpflegesystems sowie der praktischen Abläufe zu gewinnen, besuchte die Delegation von Zuowei Technology im Rahmen einer sorgfältigen Planung verschiedene Einrichtungen der SG Medical Group. Die Delegation besichtigte nacheinander wichtige Einrichtungen wie Altenheime, Tagespflegezentren, Krankenhäuser und Vorsorgeuntersuchungszentren der SG Medical Group. Durch Beobachtungen vor Ort und Gespräche mit Einrichtungsleitern und Pflegekräften gewann Zuowei Technology tiefe Einblicke in Japans fortschrittliche Konzepte, ausgereifte Modelle und strenge Standards im Management von Altenpflegeeinrichtungen, der Versorgung von Menschen mit Behinderungen und Demenz, der Rehabilitation, des Gesundheitsmanagements und der Integration medizinischer und altenpflegerischer Dienstleistungen. Diese Erkenntnisse aus der Praxis liefern wertvolle Anhaltspunkte für die zukünftige präzise Produktentwicklung, die lokale Anpassung und die Optimierung des Servicemodells des Unternehmens.

 as-official-website-informatio3

Dieser Besuch in Japan und die Vereinbarung einer strategischen Kooperation markieren einen wichtigen Schritt für Zuowei Technology auf dem Weg zur globalen Marktexpansion. Zukünftig werden Zuowei Technology und die japanische SG Medical Group die gemeinsame Forschung und Entwicklung als Innovationsmotor und die Produktentwicklung als Bindeglied nutzen, um ihre technischen, ressourcenbezogenen und Vertriebskanal-Vorteile zu bündeln und gemeinsam intelligente Pflegeprodukte und -dienstleistungen zu entwickeln, die den Marktbedürfnissen optimal entsprechen. Gemeinsam werden sie die globalen Herausforderungen des demografischen Wandels angehen und ein Modell für die chinesisch-japanische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und in der Altenpflegetechnologie schaffen.
Zuowei Technology konzentriert sich auf intelligente Pflege für ältere Menschen mit Behinderung. Im Mittelpunkt stehen sechs zentrale Pflegebedürfnisse: Ausscheidung, Baden, Essen, Aufstehen und Zubettgehen, Mobilität und Anziehen. Das Unternehmen bietet eine umfassende, integrierte Software- und Hardwarelösung, die intelligente Pflegeroboter und eine KI-gestützte Plattform für Pflege und Gesundheit älterer Menschen kombiniert. Ziel ist es, Nutzern weltweit individuellere und professionellere Pflegelösungen anzubieten und mit modernster Technologie einen Beitrag zum Wohlbefinden älterer Menschen weltweit zu leisten.


Veröffentlichungsdatum: 08.11.2025